
Feuerwehrknoten sind Knotenverbindungen Seile, Leinen usw. die im Feuerwehralltag gebraucht werden. Bei der Feuerwehr dienen die Knoten dazu, Gegenstände festzubinden oder gegen Umfallen und Wegrutschen zu sichern. Sie können auch zum Anschlagen von Lasten oder Werkzeugen verwendet werden. Es sollen durch die Knoten sichere Verbindungen hergestellt werden, die anschließend einfach zu lösen sind.
Qelle: Wikipedia
Kreuzknoten

Ankerstich

Mastwurf gelegt

Mastwurf gestochen

Palstek

Zimmermannsschlag

Schotenstich

doppelter Achterknoten
