feuerwehr-wismar
 
  Home
  anmelden
  Startseite
  Jugendfeuerwehr
  Ausrüstungsübersicht
  Bildergallerie
  Einsätze
  Wissenwertes
  => Feuerwehr Linkliste
  => Weblinks
  => Dienstgradabzeichen
  => Feuerwehrknoten
  => Feuerwehrdinstvorschriften
  => Gefahrengut-Warntafel
  => Der Sicherheitsgurt
  => Hochwasserschutz
  => Rauch Warn Melder
  => Rente für das Ehrenamt
  => Ehrenzeichen und Ehrennadel
  => Brandschutzzeichen
  => Deutsche Feuerwehr
  => Dräger Feuerwehrreporter
  => Brandschutz themen
  => Laufbahnen in MV
  => feuerwehrlergänge
  => Erste-Hilfe
  => ADAC Rettungskarte
  Wetter Übersichten
  Web Radio
  Gästebuch
Deutsche Feuerwehr

Deutsche Feuerwehr

Das "Deutsche Feuerwehr Ehrenkreuz" wird verliehen:

  • für hervorragende Leistungen im Feuerlöschwesen
  • für besonders mutiges Verhalten im Einsatz der Feuerwehr
  • für Errettung von Menschen aus Lebensgefahr während des Einsatzes,
  • wenn der Feuerwehrangehörige sich in besonders erheblicher eigener Lebensgefahr befunden hat.

Beim "Deutschen Feuerwehr Ehrenkreuz in Silber" kann jährlich auf 1.000 Aktive der Feuerwehr ein Ehrenkreuz verliehen werden, das "Deutsche Feuerwehr Ehrenkreuz in Gold" kann erst verliehen werden, wenn bereits Silber verliehen wurde. Auf je 3.000 Aktive der Feuerwehr kann jährlich ein Ehrenkreuz in Gold verliehen werden.

Die "Deutsche Feuerwehr Ehrenmedaille" wird auf Antrag vom Präsidenten des Deutschen Feuerwehr Verbandes verliehen. Sie ist vornehmlich bestimmt für Personen, die nicht aktiv der Feuerwehr angehören und für Repräsentanten ausländischer Organisationen.

Die Verleihung erfolgt analog den Regeln für das "Deutsche Feuerwehr Ehrenkreuz".

Die "Deutsche Feuerwehr Ehrenmedaille" wird an Frauen mit einer Damenschleife verliehen.

Mit der "Silbernen Ehrennadel" des Deutschen Feuerwehrverbandes werden Personen geehrt, die besonders aktiv und erfolgreich die Aufgaben und Ziele der Feuerwehrverbände gefördert haben.

Die Medaille für internationale Zusammenarbeit, die Medaille für internationale Zusammenarbeit in Silber und die Medaille für internationale Zusammenarbeit in Gold wird auf Antrag des Präsidenten des Deutschen Feuerwehrverbandes verliehen. Sie ist bestimmt für ausländische Personen, die sich um die internationale Zusammenarbeit mit den deutschen Feuerwehren und ihren Verbänden Verdienste erworben haben.

Um eine Entwertung der Medaille zu verhindern, ist die Anzahl der jährlichen Verleihungen durch die Mitgliedsverbände nicht zu großzügig zu wählen. Maßgebend für die Verleihung bleiben ausschließlich die Verdienste um die internationale Zusammenarbeit.

Die Verleihung erfolgt analog den Regeln für das Deutsche Feuerwehr-Ehrenkreuz.
 

Quelle: Deutscher Feuwehrverband, www.dfv.de

 


 
   
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden