feuerwehr-wismar
 
  Home
  anmelden
  Startseite
  Jugendfeuerwehr
  Ausrüstungsübersicht
  => Wasserführende Armaturen
  => Pumpen
  => Rettungsgeräte
  => Atemschutz
  => Stromerzeuger
  => Druckbelüfter
  => Alamierung&Funk
  => Klein Löschgeräte
  => Feuerwehrfahrzeuge der Hansestadt Wismar
  Bildergallerie
  Einsätze
  Wissenwertes
  Wetter Übersichten
  Web Radio
  Gästebuch
Stromerzeuger
An Einsatzstellen wird meist die Versorgung mit elektrischem Strom benötigt.
Etwa um für ausreichende Beleuchtung zu sorgen,
Hydraulikaggregate, Kompressoren oder Tauchpumpen zu betreiben.
Der RW 1 ist mit einem fest eingebauten
12 kVA Stromerzeuger ausgestattet, der Stromerzeuger läuft durch den Nebenantrieb des RW 1.
 

 

Stromerzeuger auf dem RW-1

Das Löschfahrzeug LF 8/10 verfügt über einen Stromerzeuger der im Gerätefach eingeschoben wird, er hat folgende technische Daten:
   
Stromerzeuger Typ: Typ D + E 5,5 BVF
Fabrikat: Knurz
Höhe: 575 mm
Tiefe: 700 mm
Breite: 440 mm
Gewicht: 116 kg
Nennleistung: 5,5/5 kVA
Nennspannung: 400/230V 50 Hz
Schutzart: IP 54/43
Bauart: 2 Zylinder
Verbrauch: 3,5 l/Stunde
Tankinhalt: 7 Liter Normalbenzin
Antriebsmotor: Biggs
 

 

Stromerzeuger auf dem LF 8/10

 
Ebenso wie das Löschfahrzeug LF8/10 verfügt auch das LF 16/TS über einen Stromerzeuger der ins Gerätefach eingeschoben wird, er hat folgende technische Daten:
   
Stromerzeuger Typ: Typ BSKA 5
Fabrikat: Eisemann (Bosch)
Höhe: 580 mm
Tiefe: 700 mm
Breite: 440 mm
Gewicht: 118 kg
Nennleistung: 5,5/5 kVA
Nennspannung: 400/230V 50 Hz
Schutzart: IP 54
Bauart: 2 Zylinder
Betriebszeit: 4,8h bei 3/4 Last
Tankinhalt: 10,5 Liter Normalbenzin
Antriebsmotor: B&S
 

 

Stromerzeuger auf dem LF  16/TS

 
 

 
   
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden